Dioramenbau
Hauptinspiration und Mittelpunkt unserer künstlerischen und beruflichen Tätigkeit ist der Dioramenbau. Unsere Auftraggeber profitieren von der über dreißigjährigen Berufserfahrung in Theater und Museen. Auch die von uns komplett restaurierten denkmalgeschützten Habitat Dioramen aus dem bekannten Museum Koenig Bonn (Strützner-Lund von 1923) und die historischen Darmstädter Dioramen machen uns zu einem wertvollen Ansprechpartner für Naturkundemuseen.
Die Komplettrestaurierung der Darmstädter Dioramen von Gottlieb von Koch (Anfang des 20. Jahrhundert), im Hessischen Landesmuseum Darmstadt, mit dem Neuaufbau und der Neukonzeption, (des im zweiten Weltkrieg zerstörten Polardiorama), wurden 2016 durch das Objekt-Gestaltungsteam unter der Führung von Hartmut Schmiese erfolgreich realisiert und wiedereröffnet.
In unserem Team werden folgende Bereiche des Dioramenbaus gedeckt:
- Konzeption, Planung und Realisierung von der ersten Skizze bis zur Eröffnung
- Koordination und Planung von verschiedenen Gewerken
- Naturkundliche und didaktische Lerninhalte werden befolgt und ausgeführt
- Enge Absprachen mit dem Kunden/ Auftraggeber
- Private und öffentliche Auftraggeber sind bei uns in besten Händen
- Plastiker, Maler, IT-Leute, Präparatoren etc. im Team tragen ihren Beitrag zu erfolgreichen Projekten
Unsere Dioramen werden zum Anziehungsmagneten Ihrer Ausstellung. Wir zeigen Ihnen wie sich das Potenzial von Dioramen für Ihre Kunden am Besten in Szene setzen lässt. Lassen Sie sich von den folgenden Projektbeispielen inspirieren und treten Sie mit uns in Kontakt.